Quantensprung
Gerade neuen Speicher in mein Lenovo T500 eingebaut - nach langem Suchen, ob der das überhaupt verträgt (manchereiner behauptet im Netz, bei 4 GB sei Schluß). Jetzt hat er acht, das ist lt. Verkäufer das Maximum, was der Hersteller für dieses Gerät angibt, und mein Ubuntu kommt damit auch prächtig zurecht (Windows will ja m.W. nicht immer).
Welch ein Hochgenuß! Firefox mit X Tabs, ein Thunderbird mit großem Postfach, LibreOffice, eine VirtualBox, und eclipse sowie diverse Dienste wie apache2 und MySQL. Alles gleichzeitig und schööööön fix. Und trotzdem ist jetzt noch reichlich Platz, auch für den Cache, so daß dieses ewige Plattengerödel von vorher jetzt ausfällt:
guembel@apfel:~$ free -m
total used free shared buffers cached
Mem: 7898 7357 540 0 152 4035
-/+ buffers/cache: 3169 4728
Swap: 3987 0 3987
Das Ganze hat übrigens, mit Kingston-RAM und Versand, grad mal 50 EUR gekostet. Wenns doch immer so einfach wär!-)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt